Biophilia

Biophilia

Wie eine natürliche therapeutische Beziehung

Unser Kraftraum liegt gleich vor der Tür

Die Natur ist seit Menschengedenken eine Quelle der Kraft. Schon ein Spaziergang im Grünen oder leichte Gartenarbeit haben positive Wirkung auf das seelische und körperliche Erleben. Ein Aufenthalt im Wald, als Raum vielfältiger Lebendigkeit von Flora und Fauna, wird von vielen Menschen intuitiv als wohltuend empfunden. Das als Biophilia-Effekt beschriebene Phänomen beruht auf den physiologischen Wirkungen von Pflanzen auf den menschlichen Organismus.

Bei uns sprechen nicht nur die Menschen miteinander

Bäume eines Walds kommunizieren miteinander über Botenstoffe, sogenannte Terpene, die eine positive Wirkung auf das menschliche Immunsystem entfalten. Auch der Blick von einer als geschützt erlebten Beobachterposition aus in die Weite einer reich strukturierten Landschaft bietet gesundheitsförderliche Effekte. Diese Wirkmechanismen sind Gegenstand aktueller Forschung.

Der Odenwald bietet viele gesunde Höhen

Die Lage der sysTelios Klinik im Herzen des Vorderen Odenwalds ist prädestiniert für Biophilia-Aspekte: unmittelbar am Saum eines ausgedehnten Waldgebiets gelegen und einen weiten Blick auf die sanfte Hügellandschaft um Siedelsbrunn ermöglichend. Die umgebende Natur lädt ein zu Achtsamkeits-Übungen, zum Ruhe- und Ausgleichfinden, zu Bewegung und sportlichen Aktivitäten – ganz im Sinne einer gesundheitsförderlichen Entwicklung.