Im Sinne der Nachhaltigkeit unserer therapeutischen Prozesse denken wir unsere Konzepte weit über den stationären Kontext hinaus. Fragen wie "Wofür?" und "Was wirkt bei wem wodurch?" widmen wir uns dabei auf vielfältige Weise – stets transparent und wertschätzend auf Augenhöhe mit den Klientinnen und Klienten sowie untereinander als Mitarbeitende.
Wir entwickeln unsere therapeutischen Konzepte kontinuierlich weiter. Die Klientinnen und Klienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, dabei die breite Palette der Prozesse nachhaltig mitzugestalten und zu verbessern. Vor dem Hintergrund einer hypnosystemischen Grundhaltung und einer konstruktivistischen Sichtweise ist es unser Ziel, Anliegen und Bedürfnisse von Klientinnen, Klienten und Kooperationspartnerinnen und -partnern gleichermaßen angemessen zu berücksichtigen. In diesem Rahmen entwickelt sich auch unser Verständnis von Qualitätserleben auf individueller und auf organisationaler Ebene ständig weiter.
Der Transparenzbeitrag stellt regelmäßig die Ergebnisse der internen Evaluation unserer Arbeit vor. In diesem Kontext bieten wir auch eine projektbezogene Begleitung von Bachelor- und Master-Arbeiten.
Dokument als PDF herunterladen:
Transparenzbeitrag 2021
Ansprechpartner für Bachelor- und Master-Arbeiten
Dr. Florens Goldbeck
f.goldbeck@sysTelios.de