Das Synergetische Navigationssystem, kurz SNS, ist ein individualisiertes und computergestütztes Verfahren, mit dem Klientinnen und Klienten tagesaktuell Veränderungen im eigenen Erleben erfassen. Die daraus resultierenden Prozessvisualisierungen ermöglichen Erkenntnisse, die unmittelbar für die weitere Therapiegestaltung genutzt werden können.
Sinnbezug und Zieldienlichkeit des therapeutischen Prozesses können mit dem Synergetischen Navigationssystem gemeinsam von Klientin oder Klient mit der Therapeutin oder dem Therapeuten auf einer Meta-Ebene reflektiert werden. Das trägt einerseits zu einer Stärkung der eigenen Beobachterposition bei und bietet andererseits Raum, unterschiedliche Perspektiven und Bedeutungsgebungen bezüglich des Therapieverlaufs in den regelmäßig stattfindenden Feedback-Gesprächen abzugleichen.
Das SNS basiert auf langjähriger Grundlagenforschung im Bereich der Selbstorganisationstheorie und Synergetik. Es wurde im Team um Prof. Dr. Günter Schiepek, Vorsitzender des Center for Complex Systems, am Institut für Psychologie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt entwickelt.