Private Krankenversicherungen und/oder Beihilfestellen übernehmen Kosten für einen teil- oder vollstationären Aufenthalt in der sysTelios Klinik.
Wir empfehlen die vorherige Einholung einer Kostenzusage. Über die verschiedenen Möglichkeiten der Beantragung beraten wir Sie gern individuell, ebenso bei gesetzlicher Krankenversicherung. Eine teil- oder vollstationäre Therapie ist auch in finanzieller Eigenleistung als Selbstzahlerin oder Selbstzahler möglich.
Im Bedarfsfall besteht die Möglichkeit einer kurzfristigen Akutaufnahme. Voraussetzung dafür ist eine private Krankenversicherung. Wir informieren Sie gern über die Rahmenbedingungen und das Prozedere im Einzelfall.
Um Ihren Aufenthalt in der sysTelios Klinik gut vorbereiten zu können, bitten wir Sie, sich mit uns telefonisch in Verbindung zu setzen. Wir beraten Sie gern individuell bezüglich aller notwendigen Schritte bis zur Aufnahme.
Sie erreichen unser Aufnahmeteam telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16.30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen). Außerhalb dieser Zeiten nimmt unser Empfang Ihren Rückrufwunsch gern entgegen:
Wir bitten Sie, die drei PDF-Dokumente Infoblatt, Formbogen und Eigenbericht herunterzuladen. Je nachdem, ob Sie einen teil- oder vollstationären Aufenthalt bei uns planen, gibt es spezielle Formulare. Bitte wählen Sie die für Sie passende Variante. Das Infoblatt gilt für alle Aufenthaltsformen.
Teilstationärer Aufenthalt in der sysTelios Tagesklinik
Bitte füllen Sie den Formbogen und Eigenbericht vollständig aus und senden Sie uns beide Formulare baldmöglichst zu, vielen Dank.
Im nächsten Schritt findet ein telefonisches oder persönliches Vorgespräch mit einem Mitglied unseres therapeutischen Teams statt. So besteht die Möglichkeit, Ihre Fragen zu beantworten und die Kooperationsmodalitäten für Ihre teil- oder vollstationäre Therapie zu klären.
Unser Aufnahmeteam setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für Ihre teil- oder vollstationäre Aufnahme mit Ihnen zu vereinbaren.
Ergänzend zur individuellen Beratung durch unser Aufnahmeteam können Sie bei Fragen zu unserem Therapiekonzept auch mit unseren Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten ins Online-Gespräch kommen – in unserer monatlichen Konzept-Sprechstunde als Zoom-Meeting.